Unser neues Projekt: "Solar Savoir-faire"
Solartechnisches Ausbildungs- und Produktionszentrum in Bama


Produktion von
-
Solare Beleuchtungen
-
Pumpen mit Reservoir
-
Sonnenofen, Parabolkocher, Dörrer, Warmwasserkollektoren
und verbesserte Holzherde (foyers améliorés)
Für das neue Zentrum geplante Funktionen:
Ausbildung & Produktion, Management, Promotion der Solartechnik, Vemittlung von technischem Know-how
Notre soleil suisse plant die Errichtung einer Solargemeinschaft und eines Ausbildungszentrums in Bama, in Abstimmung mit der lokalen Bevölkerung, mit Solafrique und mit notre soleil Burkina.
Das Zentrum soll Platz bieten für eine Küche (auch Solarküche), Unterkünfte für Elektriker-Lehrlinge, Instruktoren, Lehrer und Gäste, eine dreiteilige Werkstatt (Elektrisches, Holz- und Metall-Verarbeitung), Schulungs-räume, eine Kantine und einen Bio-Gemüsegarten.
Es soll ein Schaufenster für einen nachhaltigen Lebensstil durch die Nutzung von Solarenergie werden.
Laufende und frühere Projekte
Für bessere Lebensbedingungen der Bevölkerung und eine anhaltende ökonomische Entwicklung sind Fortschritte auf den folgenden Gebieten unerlässlich, bei denen die Solartechnik eine nachhaltige Lösung anbietet. Diese Projekttypen werden konkret durch uns bedient:
-
Lokaler Zugang zu Trinkwasser in guter Qualität ► solare Wasserpumpen
-
Solare Beleuchtungen (Schulen, Lehrerunterkünfte) ► Beleuchtungen, Warmwasserbereiter, Kühlschränke
-
Energie zum Kochen, zur Warmwasserbereitung und zur Konservierung von Nahrungsmitteln ► Parabolkocher, Sonnenofen, Warmwasserbereiter, Trockner für Familien und Gemeinschaften
-
Medizinische Grundversorgung (Gesundheitszentren, Entbindungsstationen) ► Verbesserte Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
-
Verbesserung der privaten und kollektiven Kommunikation ► Solarstrom für Radio und Fernseher, Ladestationen für Mobiltelefone an Energiekioske